Ubisoft veröffentlicht ein fesselndes Action-Adventure

Immortals Fenyx Rising: Open World mal anders

07.12.2020 um 22:13 Uhr

Mit Immortals Fenyx Rising melden sich Ubisofts Entwickler von Assassin‘s Creed Odyssey zurück. Bei dem gerade erschienen Titel handelt es sich um ein aufwändig produziertes Open-World-Abenteuer, welches an mythologische Legenden angelehnt ist.

Spieler schlüpfen in die Rolle von Fenyx, einen mit Flügeln ausgestatteten Halbgott, der sich fantastischen Herausforderungen stellen muss, um griechischen Gottheiten und deren malerische Heimat vor dem Unterhang zu bewahren. Ein Fluch hat die idyllischen Spielwelten heimgesucht – und Fenyx ist der einzige, der dem finsteren Treiben Einhalt gebieten kann. Ihm stellen sich furchteinflößende, der griechischen Mythologie entsprungene Bestien in den Weg. Am Ende seiner Reise erwartet ihn der Zorn von Typhon, einem der mächtigsten Titanen der griechischen Mythologie. Zusätzlich zu actiongeladenen Spielelementen bedient sich Immortals Fenyx Rising gekonnt im Repertoire von Puzzle-Elementen und Logik-Rätseln.

Halbgott Fenyx ist dabei stets nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Ausgerüstet mit dem Schwert von Achilles, dem Bogen von Odysseus und den Flügeln des Daidalos, schickt er sich an, dem Bösen den Garaus zu machen – und zwar überall dort, wo er es in der riesigen Spielwelt aufspüren kann. Fenyx erforscht riesige Areale, erklimmt gigantische Berge und kann sogar mit seinen Schwingen durch die Lüfte sausen.

ERKUNDEN, KÄMPFEN UND PUZZLEN: EINE GELUNGENE KOMBINATION

Als geistreiche Interpretation des Open-World-Action-Adventure-Genres, siedelt sich das Ubisoft-Game in einer der weltweit beliebtesten Spielegattungen an. Immortals Fenyx Rising ist ab sofort für alle gängigen Plattformen verfügbar. Das beinhaltet Stadia, Xbox Series X/S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, Amazon Luna, den Epic Games Store, Ubisoft Store für Windows PC und Ubisoft+, den hauseigenen Abo-Service von Ubisoft.

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS